Individuelles Coaching für alle Lebenslagen (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit · Bochum, Herne

Ihre Aufgaben
Ziel ist, die Personen mit Coachingbedarf durch gezielte individuelle Hilfestellung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranzuführen bzw. sie auch während einer Ausbildung oder Beschäftigung bei der Bewältigung individueller Problemlagen zu unterstützen. Vermittlungshemmnisse sollen unter Nutzung des Fördernetzwerkes in der Region abgebaut bzw. beseitigt und ein Übergang in Ausbildung/ versicherungspflichtige Beschäftigung angebahnt werden.

  • Individuelle Beratung, Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden und ggf. deren Bedarfsgemeinschaft während des Förderzeitraums
  • Unterstützung in der konkreten persönlichen und familiären Situation (Aufbau von Tagesstrukturen, Stabilisierung der Bedarfsgemeinschaft, soziale Aktivierung, Verbesserung sozialer Handlungskompetenzen, Stärkung der Vereinbarkeit von Familie & Beruf)
  • Alltagshilfen (z. B. Nutzung des ÖPNV, Umgang mit Geld, Beratung zum Erscheinungsbild, Hilfestellung bei Behördengängen und Antragsstellungen)
  • Krisenintervention und Konfliktbewältigung
  • Unterstützung bei psychosozialen Problemen (Sucht, Schulen, Gesundheitsprobleme, Entwicklung von Sprachkompetenzen durch Aktivierung von Netzwerken zu anderen Leistungsträgern -> Motivation zur Inanspruchnahme kommunaler Eingliederungsleistungen nach § 16a SGB II)
  • Unterstützung bei der Überwindung von Grundbildungsdefiziten (Analphabetismus, Inanspruchnahme von Sprachförderangeboten des BAMF)
  • Unterstützung bei besonderen individuellen Rahmenbedingungen, die der Beschäftigung/ Ausbildung entgegenstehen (Flucht-/ Migrationshintergrund, Gleichstellung von Frauen/ Männern, die § 10 SGB II in Anspruch nehmen)
  • Abstimmung der Ganzheitlichen Betreuung auf bestehende Leistungen (z. B. Kooperation mit der Jugendhilfe, bei Therapien)
  • Unterstützung von Bedarfsgemeinschaften bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII oder von Krankenkassen/ Rehaträgern
  • Aufbau beruflicher Handlungskompetenzen (z. B. Unterstützung bei der Entwicklung von Arbeitstugenden, Förderung beruflicher Flexibilität, Vermittlung der Anforderungen des Arbeits-/ Ausbildungsalltags wie pünktlicher Beginn, ordnungsgemäße Abmeldung im Krankheitsfall etc.)
  • Übergangsmanagement (Förderung von Anschlussperspektiven wie Weiterbildung, geförderte Beschäftigung/ Ausbildung etc.)
  • enge Abstimmung mit Trägern von Jugendmaßnahmen, wenn die Ganzheitliche Betreuung zusätzlich eingesetzt wird
  • Beschäftigungs- und ausbildungsbegleitende Betreuung im Fall der Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme (für max. 9 Monate)
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium mind. Bachelor (DQR 6 ist zwingend erforderlich)
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung im Coaching
  • hohe Beratungs- und Sozialkompetenz, auch im Bereich der Berufswegplanung und für Bewerbungsaktivitäten
  • Kreativität, Kontaktfreude und Motivationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Empathie gegenüber der Zielgruppe (Personen aus allen Kulturkreisen)
  • Organisationsgeschick, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (insbesondere Excel, Word, PowerPoint)
  • Zwingend: Sichere Fremdsprachenkenntnisse in arabisch, russisch oder/und ukrainisch
  • Deutschkenntnisse - Verhandlungssicher (mind. C 1 Niveau in Wort und Schrift)
Warum wir?
  • Einen interessanten Arbeitsbereich bei einem großen Bildungsanbieter 
  • Freundliches, multikulturelles Team, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
  • abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • 39-Stunden-Woche mit geregelter Arbeitszeit
  • 30 Urlaubstage + 2 Tage Betriebsferien
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
  • Kostenfreies Mineralwasser und Obst
  • Bistro für vergünstigtes Mittagessen
  • Kooperation mit FitX, vergünstigte Mitgliedschaft
  • Betriebliche Altersvorsorge
Sind Sie interessiert?
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, es besteht aber die Möglichkeit einer längerfristigen Beschäftigung. 
Über uns
Die Unternehmensgruppe Bochumer BildungsCampus vereint drei Unternehmen unter einem Dach.

Seit 1993 gestaltet das Bildungsinstitut Vogel im Wirtschaftsraum Mittleres Ruhrgebiet berufliche Bildung, Qualifizierung und Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Wir sind der zuverlässige Bildungspartner für Kunden*innen, Unternehmen, Verbände, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. 
 
Seit 2013 leistet das Wirtschaftskolleg Bochum als Berufskolleg in privater Trägerschaft, das durch die Bezirksregierung Arnsberg als Ersatzschule anerkannt ist, seinen Beitrag zur lokalen und regionalen Fachkräftesicherung und damit zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft unserer Stadt Bochum.
 
Die Perdix bietet seit 2015 Weiterbildungen und Coachings für Fach- und Führungskräfte sowie Schulungen in verschiedenen Formaten für Mitarbeitende in Unternehmen an.
 
        
      
 

    
    
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Unternehmensgruppe Bochumer BildungsCampus. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an jobs@u-bbc.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.