Mitarbeiter (m/w/d) für "Rat geben – Ja zur Ausbildung!" in Vollzeit

Festanstellung, Vollzeit · Herne, Bochum

Ihre Aufgaben
Für das Produkt „Berufsorientierungslotsen Bochum – Herne – Duisburg“, welches wir im Rahmen des vom Bund geförderten ESF-Programms „Rat geben – Ja zur Ausbildung!“ umsetzen, suchen wir für den Standort Herne noch eine/n Mitarbeiter*in. Das Programm und somit unser Produkt zielt darauf ab, mehr junge Menschen mit Migrationsgeschichte als bisher in eine Ausbildung zu bringen. Zu diesem Zweck beraten wir deren Bezugs- bzw. vertrauensvolle Kontaktpersonen, indem wir sie kostenfrei mit Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten versorgen.

  • Akquise von Bezugs-/Kontaktpersonen zwecks Beratung
  • Pflege und Ausbau des Netzwerks (auch zwecks Verweisberatung)
  • Durchführung von Beratungsleistungen in unterschiedlichen Formaten (Seminare/Workshops/Schulungen; individuelle Beratungen) und für unterschiedliche Zielgruppen (Eltern/Verwandte; Sozialarbeiter; Vereinstrainer; Lehrer etc.)
  • Vorstellung des Projekts bei verschiedenen Anlässen und Gelegenheiten (vom Netzwerktreffen über ausbildungsrelevante Messen bis zum Stadtteilfest etc.)
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. per Social Media)
  • Dokumentation der geleisteten Arbeit
Ihr Profil
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in Geistes-, Sozialwissenschaften oder Pädagogik) oder ein gleichwertiger formeller Bildungsabschluss oder eine dreijährige Ausbildung mit mindestens vier Jahren Berufserfahrung
  • gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in einer weiteren beratungsrelevanten Sprache (z.B. Arabisch, Türkisch, eine osteuropäische Sprache etc.)
  • Vertrautheit mit bzw. Bereitschaft zur Aneignung von praxistauglichem Fachwissen zum Thema Ausbildung mit regionalem Bezug: Übersicht über Ausbildungsberufe; Anforderungen (fachlich und persönlich) & Matching mit Kompetenzen/Potential; Ausbildungsverlauf; Herausforderungen; Hilfs- und Unterstützungsangebote; aktuelle Bewerbungsstandards etc.
  • Bereitschaft, die Einsatzorte (i.d.R. in Herne) zu variieren und bei Bedarf die Arbeitszeit flexibel anzupassen (z.B. bei Straßenfesten oder Abendveranstaltungen)
  • ein hohes Maß an Selbstorganisation und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • wünschenswert sind erste Berufserfahrungen im Beratungsfeld Übergang Schule/Beruf bzw. in der auf den Ausbildungsmarkt ausgerichteten Beratung und Zusammenarbeit mit Einzelpersonen und Gruppen
Warum wir?
  • Einen interessanten Arbeitsbereich bei einem großen Bildungsanbieter 
  • Freundliches, multikulturelles Team, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • 39-Stunden-Woche (Vollzeit) mit geregelter Arbeitszeit 
  • 30 Urlaubstage + 2 Tage Betriebsferien
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
  • Kostenfreies Mineralwasser und Obst
  • Bistro für vergünstigtes Mittagessen
  • Kooperation mit FitX, vergünstigte Mitgliedschaft
  • Betriebliche Altersvorsorge
Sind Sie interessiert?
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, es besteht aber die Möglichkeit einer längerfristigen Beschäftigung. 

Über uns
Die Unternehmensgruppe Bochumer BildungsCampus vereint drei Unternehmen unter einem Dach.

Seit 1993 gestaltet das Bildungsinstitut Vogel im Wirtschaftsraum Mittleres Ruhrgebiet berufliche Bildung, Qualifizierung und Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Wir sind der zuverlässige Bildungspartner für Kunden*innen, Unternehmen, Verbände, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. 
 
Seit 2013 leistet das Wirtschaftskolleg Bochum als Berufskolleg in privater Trägerschaft, das durch die Bezirksregierung Arnsberg als Ersatzschule anerkannt ist, seinen Beitrag zur lokalen und regionalen Fachkräftesicherung und damit zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft unserer Stadt Bochum.
 
Die Perdix bietet seit 2015 Weiterbildungen und Coachings für Fach- und Führungskräfte sowie Schulungen in verschiedenen Formaten für Mitarbeitende in Unternehmen an.
 
        
      
 

    
    
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Unternehmensgruppe Bochumer BildungsCampus. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an jobs@u-bbc.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.